Geschichten aus der Stadt: Wenn der Zebrastreifen mitdenkt
Eine Schülerin tritt an den Übergang, Wärmebildsensoren erkennen ihre Bewegung trotz Nebel. Die Bordsteinkante leuchtet hell, ein nahendes Fahrzeug erhält eine Warnung. Der Fahrer bremst ruhiger, nicht hektisch, und winkt dankbar.
Geschichten aus der Stadt: Wenn der Zebrastreifen mitdenkt
Nach wenigen Tagen berichten Eltern, dass Kinder sichtbarer werden und Autofahrende gelassener reagieren. Lehrkräfte erzählen, wie die Technik Gespräche über Rücksicht fördert. Sicherheit wird plötzlich spürbar, nicht nur diskutierbar.
Geschichten aus der Stadt: Wenn der Zebrastreifen mitdenkt
Edge-Analysen registrierten weniger abrupte Bremsungen und geringere Geschwindigkeiten bei schlechter Sicht. Die Stadt nutzte die anonymisierten Muster, um Ampelphasen anzupassen. Teilen Sie: Wo sollte solch ein Übergang als Nächstes entstehen?